Bessere Ergebnisse mit KI – ChatGPT Prompts für herausragende Inhalte – so stichst du wirklich heraus

0 Comments

ChatGPT Prompts für herausragende Inhalte – so stichst du wirklich heraus


Warum sehen alle Posts gleich aus?

Scroll mal durch Insta, LinkedIn oder TikTok:
Motivations-Sprüche.
Selfies mit Latte Macchiato.
5 Tipps für irgendwas.

Alles nett. Aber mal ehrlich: Woran erinnerst du dich in einer Woche noch? Genau: An fast nix.

Weißt du, warum?
Weil fast alle dieselben Fehler machen:

  • Sie kopieren Posts von anderen.

  • Sie spielen auf sicher.

  • Sie lassen ihre Persönlichkeit draußen.

Und: Sie tippen einen 08/15-Prompt ins ChatGPT, drücken Enter – und wundern sich, warum ihr Content klingt wie Aufzugmusik.

Du willst, dass dein Content anders ist?
Okay! Dann brauchst du keine Zauberformel, sondern Mut, Klarheit und gute Prompts.
Denn KI ist nur so gut wie deine Fragen.

Was die meisten falsch machen

Viele denken: „Ich geb der KI einen Befehl, und sie liefert Magie.“
Haha – leider nein.

Wenn du ChatGPT nicht fütterst mit klarem Ziel, Kontext und deinem Stil, kommt halt Einheitsbrei raus.

Die meisten Prompts da draußen sind zu kurz, zu ungenau – oder ohne Herz.

Die gute Nachricht?
Du kannst das sofort ändern.
Mit unseren 7 Prinzipien für starke Prompts.

Die 7 Prinzipien – dein Kompass

1️⃣ Ziel klarmachen: Was willst du wirklich? Likes? Kommentare? Vertrauen?
2️⃣ Kontext geben: Wer bist du, wer liest das?
3️⃣ Rolle definieren: ChatGPT ist nicht „irgendwer“, sondern dein Co-Autor, Interviewer oder Storycoach.
4️⃣ Beispiele zeigen: Zeig, was du ungefähr meinst.
5️⃣ Format wählen: Liste, Story, Dialog?
6️⃣ Iteration einplanen: Erste Antwort = Rohfassung. Frag nach Varianten!
7️⃣ Socratic Reframing: Hinterfrage dein eigenes Thema. Finde Lücken, Drehungen, Mut.

So geht’s in echt – 7 Prompts, die rocken

🧩 1. Tauch in die Köpfe deiner Leute

👉 Warum?
Wer deine Leute versteht, schreibt Posts, bei denen sie denken: „Krass, woher weißt du das?!“

✅ Prompt:

„Du bist Marktforscher für [meine Zielgruppe]. Analysiere ihre 5 größten Ängste und 5 heimlichen Wünsche. Schreib zu jedem Angst-Wunsch-Paar einen Satz, der sie direkt trifft – so, dass sie sich komplett erkannt fühlen.“

📌 Beispiel:
„Du hast Angst, nie gesehen zu werden – aber heimlich träumst du davon, dass alle endlich merken, was in dir steckt.“

🔁 Iteration:

Frag die KI: „Mach die Sätze noch spitzer, mutiger, in deren echten Worten.“

🧩 2. Hook reloaded

👉 Warum?
Die ersten 5 Wörter entscheiden, ob jemand weiterliest.

✅ Prompt:

„Du bist mein Hook-Coach. Nimm meine erste Zeile: [dein Satz]. Schreib mir 7 neue Hooks, jede maximal 10 Wörter. Ein Hook soll provozieren, einer soll eine Lücke im Kopf öffnen, einer soll polarisieren. Sortier von brav bis mutig.“

📌 Beispiel:

  • „Keiner sagt dir, wie sehr du dich selbst blockierst.“
  • „Die meisten scheitern nicht an Technik, sondern am Mut.“

🔁 Iteration:

„Gib mir 5 neue Hooks, die noch überraschender sind.“

🧩 3. Bring deine Weirdness rein

👉 Warum?
Normal ist langweilig. Deine Schrullen, Macken, Ecken = dein Turbo.

✅ Prompt:

„Du bist mein Weirdness-Booster. Lies diesen Text: [dein Text]. Mach ihn wilder, schräger, ehrlicher. Jede lahme Floskel raus. Bau eine verrückte Metapher ein, eine Stelle, bei der man grinsen muss.“

📌 Beispiel:
Aus: „Zeig dich authentisch!“
Wird: „Hör auf, dein inneres Einhorn in der Garage zu verstecken.“

🔁 Iteration:

„Gib mir 3 Versionen: eine sarkastisch, eine liebevoll-frech, eine radikal direkt.“

🧩 4. Hol dir die knallharte Kritik

👉 Warum?
Du willst nicht kuscheln, du willst wachsen.

✅ Prompt:

„Du bist mein fiesester Kritiker. Zerpflück diesen Text: [dein Text]. Wo bin ich zu lahm? Wo sage ich nix Neues? Für jede Schwäche: Sag, wie ich’s knackiger mache.“

📌 Beispiel:

  • „Dein Mittelteil wiederholt sich – kürzen!“
  • „Hier fehlt ein echtes Beispiel – ohne bleibt’s leer.“

🔁 Iteration:

„Ok, bau deine Kritik ein, mach eine neue Version!“

🧩 5. Dreh das Format

👉 Warum?
Gleicher Inhalt, neue Form = mehr Reichweite.

✅ Prompt:

„Du bist mein Format-Mixer. Schreib diesen Inhalt um: [dein Text]. Mach 5 Versionen: 1) als Mini-Story, 2) als krassen Hot Take, 3) als Schritt-für-Schritt-Anleitung, 4) als intime Beichte, 5) als Zukunftsausblick. Gib mir die ersten 3 Sätze jeder Version.“

📌 Beispiel:
Ein banaler Post über „Routine“ →

  1. „Ich saß gestern um 5 Uhr morgens da – und hasste alles.“
  2. „Routine killt mehr Träume als Scheitern.“
  3. „So baust du eine Routine, die du nie mehr hasst: 1...“

🔁 Iteration:

„Welches Format catcht am meisten? Schreib es aus!“

🧩 6. Socratic Trick: Stell dein Thema auf den Kopf

👉 Warum?
Manchmal ist der spannendste Gedanke der, den du zuerst nie gedacht hast.

✅ Prompt:

„Du bist mein Socratic Coach. Nimm dieses Thema: [Thema]. Welche gegenteilige Perspektive könnte ich einnehmen? Schreib 5 Fragen, die mein Thema herausfordern. Gib mir 3 wilde Thesen, die den Rahmen sprengen.“

📌 Beispiel:
Thema: „KI macht alles schneller.“
Fragen:

  • „Was, wenn Langsamkeit gerade wertvoller ist?“
  • „Was macht KI kaputt, wenn sie alles beschleunigt?“
    These: „Langsame Menschen werden die neuen Luxusmarken.“

🔁 Iteration:

„Formulier eine Hook aus der stärksten These!“

🧩 7. Abschluss mit Plan

👉 Warum?
Ohne klaren Schluss bleibt dein Post eine nette Leseprobe – ohne Wirkung.

✅ Prompt:

„Du bist mein Action-Coach. Lies meinen Post: [dein Post]. Schreib mir 3 knackige Calls to Action – einer soft, einer direkt, einer rebellisch. Jeder max. 10 Wörter.“

📌 Beispiel:

  • „Probier’s aus – jetzt, nicht morgen!“
  • „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
  • „Dein Move. Dein Mut. Go!“

💥 Deine Einladung: Probier’s sofort aus!

Jeder Prompt ist wie ein Zauberstab – aber du bist der Magier.
Spiel damit, bastel dran rum, mach’s zu deinem Ding.

💡 Denk dran:

  • Keine KI ersetzt dein Hirn.
  • Keine Formel ersetzt dein Herz.
  • Keine Vorlage ersetzt deine Haltung.

👉 Und wenn du merkst, du steckst fest, du wirst frustriert?
Dann schnapp dir unseren kostenfreien „KI-Frustrations-Fix“.
Darin zeigen wir dir, wie du Klarheit findest, besser fragst – und deine Stimme nie verlierst.

Hier klicken & sofort starten → Jetzt Fix sichern!


Mach’s menschlich. Mach’s echt. Mach’s laut.

Die Welt hat genug Einheitsbrei.
Zeig deine Kanten. Nutze KI als Sparringspartner.
Und schreib Posts, die bleiben.

About the author 

Tech Mastery Pro Team

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>